Das Fenster "Abwesenheit" enthält zwei Hauptabschnitte:
Der Bereich "Ausgleich", in dem Ihr Freizeitausgleich für die in der Dropdown-Liste oben links im Fenster "Abwesenheit" ausgewählten freien Zeitraum angezeigt wird. In der Legende am unteren Rand des Bereichs "Ausgleich" wird die Bedeutung der einzelnen Farben erklärt.
Der Kalender, in dem Abwesenheitsanträge und deren Status angezeigt werden. Tage, für die Abwesenheitsanträge gestellt wurden, werden farbig angezeigt. Die Farbe hängt vom jeweiligen Status des Antrags ab.
Neben jedem Datum im Kalender befindet sich ein Kontrollkästchen.
Markieren Sie mindestens ein Kontrollkästchen, wenn Sie einen neuen Abwesenheitsantrag stellen möchten, und klicken Sie dann auf Neu. Weitere Informationen zum Erstellen eines neuen Abwesenheitsantrags finden Sie unter Beantragen von Abwesenheiten.
Markieren Sie mindestens ein Kontrollkästchen neben einem Datum, für das ein Abwesenheitsantrag eingegeben wurde, wenn Sie einen vorhandene Abwesenheitsantrag ändern möchten, und klicken Sie dann auf Bearbeiten. Weitere Informationen zum Bearbeiten eines vorhandenen Abwesenheitsantrags finden Sie unter Bearbeiten von Abwesenheit.
Markieren Sie mindestens ein Kontrollkästchen neben einem Datum mit einem Abwesenheitsantrag, wenn Sie einen Abwesenheitsantrag widerrufen möchten, und klicken Sie dann auf Widerrufen. Unter Widerrufen eines Abwesenheitsantrags finden Sie weitere Informationen.
Markieren Sie mindestens ein Kontrollkästchen neben einem Datum mit einem Abwesenheitsantrag, wenn Sie einen Abwesenheitsantrag löschen möchten, und klicken Sie dann auf Löschen. Weitere Informationen zum Löschen eines Abwesenheitsantrags finden Sie unter Löschen von Abwesenheiten.
Um alle existierenden Abwesenheitsdaten für einen bestimmten Tag im Kalender anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Zelle dieses Tages. Ein Popup-Fenster zeigt daraufhin alle existierenden Abwesenheitsdaten für diesen Tag an, z. B.: Datum, Name, Start-/Endzeit, Status, Grund, Kommentare.
Kommentare sind Hinweise, die ein Supervisor oder Manager eingibt, wenn das Abwesenheitsobjekt entweder gewährt oder abgelehnt wird.
Grund ist ein Feld, das erklärt, warum das WFM-System dem Abwesenheitsobjekt einen bestimmten Status wie "Abgelehnt" oder "Nicht geplant" zugeordnet hat.
So zeigen Sie Ihren Ausgleich für einen bestimmten Abwesenheitstyp an:
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste oben links im Fenster "Abwesenheit" den Abwesenheitstyp aus.
Hinweis: Die Informationen im Bereich "Ausgleich" gelten nur für den ausgewählten Abwesenheitstyp (in der nachstehenden Abbildung wurde der Abwesenheitstyp "Urlaub" verwendet). Wählen Sie anhand des Dropdown-Listenfelds einen anderen Abwesenheitstyp aus, um den Ausgleich für diesen Typ anzuzeigen. Innerhalb des Listenfelds befinden sich die Abwesenheitstypen, die Sie beantragen und bearbeiten können, über der Legende "Andere". Die Abwesenheitstypen, die Sie nicht verwenden können, sind darunter aufgelistet.
Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung der einzelnen Kategorien im Bereich "Ausgleich".
|
Abschnitt "Abwesenheitsstunden" |
Angesammelt |
Die gesamten Abwesenheitsstunden, die für den aktuellen Zeitraum bis zum ausgewählten Tag angesammelt wurden. (Um die Gesamtsumme der angesammelten Stunden für den gesamten Zeitraum anzuzeigen, wählen Sie den letzten Tag des Zeitraums aus.) |
|
|
Bonus |
Bonusstunden insgesamt. Zusätzliche Urlaubsstunden werden von Ihrem Supervisor oder Ihrem Planungsmanager konfiguriert. Diese Stunden werden in Ihren Freizeitausgleich mit aufgenommen. |
|
|
Übertrag |
Gesamtsumme der Abwesenheitsstunden, die aus dem vorherigen Zeitraum übertragen wurden. Einige Unternehmen beschränken die Anzahl der Abwesenheitsstunden, die in das nächste Jahr übertragen werden können. |
|
|
Guthaben |
Die Gesamtsumme der Abwesenheitsstunden, die im Voraus genommen werden können, falls zutreffend. (Bei einigen Unternehmen ist es möglich, mehr Abwesenheit zu beantragen, als derzeit angesammelt wurde. Es wird jedoch erwartet, dass die erforderliche Zeit bis zum Ende des laufenden Jahres angesammelt wird.) |
|
|
Geplant |
Die Gesamtsumme der geplanten Abwesenheitsstunden für den aktuellen Zeitraum bis zum ausgewählten Tag. Um die Gesamtsumme der geplanten Stunden für den gesamten Zeitraum anzuzeigen, wählen Sie den letzten Tag des Zeitraums aus. "Geplante" oder "Gewährte" Abwesenheiten können im Modul "Abwesenheit" nicht entfernt werden, "Gewünschte" hingegen schon. |
|
|
Gewährt |
Gesamtsumme der angeforderten Abwesenheitsstunden, die gewährt wurden. Um die Gesamtsumme der gewährten Stunden für den gesamten Zeitraum anzuzeigen, wählen Sie den letzten Tag des Zeitraums aus. |
|
|
Ausnahmen |
Gesamtwert der Teilzeitausnahmen, die als gewährte Überstunden verwendet werden. |
|
|
Gewünscht |
Gesamtstundenzahl für die gewünschte Abwesenheit (beantragt, aber noch nicht abgelehnt, gewährt oder geplant). Um die Gesamtsumme der gewünschten Stunden für den gesamten Zeitraum anzuzeigen, wählen Sie den letzten Tag des Zeitraums aus. |
|
|
Ausgleich |
Die Gesamtsumme der Abwesenheitsstunden für den aktuellen Zeitraum bis zum ausgewählten Tag. Der Ausgleich errechnet sich aus der Summe der angesammelten, Bonusstunden, übertragenen und Guthabenstunden (im Configuration Utility auch als Fenster "Erweiterte Einstellungen für Stunden" aufgelistet) abzüglich der gewährten, gewünschten und geplanten Stunden sowie der gewährten Teilzeitstunden. Beachten Sie, dass die Einschränkung für diesen Ausgleich (die im Configuration Utility mithilfe der Steuerung "Max. Freizeitausgleich beschränken auf" eingestellt wird) überschritten werden kann. Wird die Einschränkung vor dem Ende des Sammelzeitraums erreicht, kann ein Agent schrittweise mehr Abwesenheit nehmen ansammeln, sofern er diese anfordert, und sein Supervisor kann diese dann gewähren. |
|
|
Sammelzeitraum Gesamt |
Gesamtanzahl der Abwesenheitsstunden, die Ihnen für den aktuellen Zeitraum zustehen. Dieser Wert ändert sich nur, wenn der ausgewählte Tag in einem anderen freien Zeitraum liegt. |
|
|
Vorlaufzeit (Wochen) |
Falls der Supervisor die automatische Abwesenheitsgewährung aktiviert hat, können Sie Ihre Abwesenheitswünsche bis spätestens die unter "Vorlaufzeit" angegebene Anzahl an Wochen vor dem ersten gewünschten arbeitsfreien Tag angeben. Ihre Wünsche werden automatisch gewährt, wenn Ihre Abwesenheit das Unternehmen nicht belastet und Sie genügend Abwesenheitsstunden zur Verfügung haben, um den Antrag abzudecken. |
|
|
Jeder Status ("Abgelehnt", "Gewährt", "Gewünscht", "Geplant", "Widerrufen", "Nicht geplant" und "Teilzeit") wird durch eine eigene Farbe gekennzeichnet. Teilzeit kennzeichnet einen Teilzeit-Abwesenheitsantrag. |
Jedes Datum im Kalender ist auch ein Link. Klicken Sie auf den Datumslink, um den Bereich "Ausgleich" zu aktualisieren, sodass der Freizeitausgleich für das betreffende Datum anstatt für das aktuelle Datum angezeigt wird.
Klicken Sie beispielsweise auf das Datum vor dem ersten Urlaubstag, um festzustellen, ob Sie genügend Abwesenheiten für den Urlaub angesammelt haben.
Hinweis: Die Informationen gelten für den aktuellen Abwesenheitszeitraum. Hierbei handelt es sich um den Zeitraum seit dem letzten Übertragsdatum (oftmals der 1. Januar) oder, falls das Übertragsdatum noch nicht erreicht wurde, um den Zeitraum seit Ihrer Einstellung. Das Übertragsdatum kann für die einzelnen Abwesenheitstypen unterschiedlich sein.
Ein Dropdown-Listenfeld in der oberen linken Ecke Ihrer Abwesenheitsplanung zeigt alle Abwesenheitstypen an, die für Ihren Standort konfiguriert sind. Einige davon sind möglicherweise für Sie nicht relevant. (Agenten sind Abwesenheitsregeln zugewiesen, die wiederum mit Abwesenheitstypen verknüpft sind.)
Ab Version 7.6 können Sie Abwesenheitsanträge ausschließlich für Typen erstellen, bearbeiten, löschen oder widerrufen, die mit einer Abwesenheitsregel übereinstimmen, die diesem Agenten zugewiesen ist. So sind Sie in der Lage, Abwesenheitstypen anzuzeigen, die Abwesenheitsregeln entsprechen, die Ihnen nicht länger zugewiesen sind. Sie können diese "alten" Abwesenheitstypen anzeigen, aber nicht mit ihnen interagieren. Sie werden unterhalb der Legende Andere in der Dropdown-Liste angezeigt.
Die Abwesenheitstypen, die Sie verwenden können, werden oberhalb der Legende "Andere" angezeigt.
Workforce Management (WFM) erlaubt Ihnen, einen Abwesenheitstyp unterhalb der Legende "Andere" im Dropdown-Listenfeld auszuwählen, aber Sie können keine Funktionen damit ausführen (z. B. Abwesenheit beantragen oder Ihren Freizeitausgleich anzeigen).