Wünsche - Übersicht

Im Fenster "Wünsche" werden zwei Registerkarten angezeigt: "Wünsche - Übersicht" (Standard) und "Verfügbarkeitsmuster".

Verwenden Sie die Registerkarte Wünsche - Übersicht (auf den Titel klicken) für folgende Aktionen:

Verwenden Sie die Registerkarte Verfügbarkeitsmuster (auf den Titel klicken) für folgende Aktionen:

Die Registerkarte "Wünsche - Übersicht" (auf der Sie die Taste F1 gedrückt haben, um auf dieses Hilfethema zuzugreifen) weist drei Hauptbereiche auf.

OBEN: Auf der linken Seite die beiden Links "Wünsche - Übersicht" und "Verfügbarkeitsmuster", darunter das Raster "Wöchentliche Wünsche", das sich über die gesamte Breite der Anzeige erstreckt.

MITTE: Eine Legende kennzeichnet die Farben, die im Raster "Wöchentliche Wünsche" verwendet werden.

UNTEN: Ihre Wünsche und die jeweiligen Status für die einzelnen Tage sind in der Tabelle "Tägliche Wünsche" zusammengefasst. Sie enthält eine Zeile für jeden Wochentag und diese Spalten:

Wochentag

Der Wochentag. Klicken Sie auf einen Tag, um das Fenster Wöchentliche Wünsche bearbeiten anzuzeigen.

Datum

Das Datum für den angegebenen Tag.

Wunsch

Die Namen der Wünsche und Ausnahmen für die einzelnen Tage.

Startzeit

Gibt an, wann Wünsche oder Ausnahmen beginnen sollen. (Bei einem arbeitsfreien Tag ist diese Spalte leer.)

Endzeit

Gibt an, wann Wünsche oder Ausnahmen enden sollen. (Bei einem arbeitsfreien Tag zeigt diese Spalte "Voller Tag" an.)

Bezahlte Stunden

Die Anzahl der bezahlten Stunden der einzelnen Wünsche bzw. Ausnahmen.

Status/Grund

Status: Gibt an, ob die einzelnen Wünsche "Gewünscht", "Gewährt", "Abgelehnt", "Geplant" oder "Nicht geplant" sind. Erläuterungen zu diesen Status finden Sie unter Wunschstatus und -hierarchie.
Grund: Gibt an, warum WFM dem Abwesenheitsobjekt einen Status, wie "Abgelehnt" oder "Nicht geplant", zugewiesen hat.

Kommentare

Wenn ein in dieser Liste enthaltenes Objekt über einen Kommentar verfügt, wird der Kommentar in dieser Spalte angezeigt.

Wunschstatus und -hierarchie

Vor der Dienstplanerstellung kann ein Wunsch als "Gewährt", "Abgelehnt" oder "Gewünscht" gekennzeichnet werden. Nachdem der Dienstplan für die Daten, auf die sich dieser Wunsch bezieht, erstellt wurde, kann der Status "Geplant" (wird im Dienstplan angezeigt) oder "Nicht geplant" (wird nicht im Dienstplan angezeigt) lauten.

Die Wunschhierarchie sieht wie folgt aus:

  1. Gewährte Ganztagsausnahmen

  2. Gewährte arbeitsfreie Tage

  3. Gewährte ganztägige Abwesenheit

  4. Gewährte Verfügbarkeit

  5. Gewährte Schichten

  6. Gewährte bezahlte (Arbeits)-Stunden

  7. Gewährte Teilzeitausnahmen, gewährte Teilzeitabwesenheiten

  8. Turnusmuster

  9. Gewünschte Objekte (einschließlich Ausnahmen, bezahlter Stunden und Abwesenheit mit dem Status "Gewünscht")

Hinweis: Sollten Sie "Wünsche" nicht in der Menüleiste sehen, sind die Dienstplanwünsche für Ihr Contact Center nicht aktiviert.